Dämmung? Aber natürlich!

Dämmstoffe sind das A und O der energiesparenden Bauweise. Natürliche Materialien schaffen nicht nur ein behagliches Wohnklima, sie schützen uns im Sommer vor Wärme, im Winter vor Kälte und sorgen so für ein ausgeglichenes Klima im Innenraum.

Ein besonderes Erfolgsmodell des ökologischen Bauens ist die Zellulosedämmung. Hier kann mit einem in der Regel günstigen Aufwand ein sehr wirksamer Effekt erzielt werden. Der Vorteil ist die fugenlose Dämmung, die sehr schnell und vergleichsweise kostengünstig installiert ist. Sie ist im Sommerwärme- oder Schallschutz deutlich wirksamer als synthetische, herkömmliche Produkte.

Wir führen den Einbau Ihrer Zellulosedämmung aus und arbeiten mit Produkten von Climacell.

Bei Baupapier arbeiten wir mit Produkten der Firma Pro Clima und bieten Ihnen eine breite Palette von unterschiedlichen Baupapieren. Vom Rieselschutzpapier über die Winddichtung bis zur Dampfbremse. Die Dampfbremse begünstigt ein gesundes Raumklima und schützt vor Bauschäden und Schimmel.

Unsere Liefanten: Proclima und Flexipack

Zu unseren weiteren Dämmstoffen gehören Jute (als weiche Dämmplatte) und Hanf (als Stopfmaterial), Holzweichfaserplatten (in Kombination mit Zellulosedämmung) und natürlich unsere verschiedenen Putze für die Innen- und Außenwände. So ist der feuchtigkeitsregulierende Kalkputz von HAGA ideal zur Schimmelprophylaxe. Für die Außenwände empfehlen wir den Kalkdämmputz Haga Biotherm. Korkdämmplatten wiederum sind eine gute und natürliche Alternative zum Styropor.

WDVS - Wärmedämmverbundsysteme

Für die Fälle bei denen es sinnvoll ist, gibt es auch Wärmedämmverbundsysteme mit Naturmaterialien. Auch hier ist der große Vorteil der, das die Materialien durch Ihre Zellstruktur mit Feuchtigkeit umgehen können. D.h. es wir immer von einer großen Fläche abgelüftet und es entsteht keine Punktdurchfeuchtung. 

Als Dämmstoff stehen bei uns verschiedene Naturmaterialien zur Auswahl

  • Korkdämmplatten
  • Holzweichfaserdämmplatten oder
  • HAGA Biotherm, der mineralische Dämmputz,

darüber kommt Kalkputz mit Gewebelage, und dann Dekorputz.

Mehr über die besten ökologischen Lösungen für Dämmstoffe und die verschiedenen Einsatzgebiete erfahren Sie in unserem großen ÖkoPlus-Basiswissen. 

Fenster- und Fussbodendämmung
Fussbodendämmung
Dämmung mit Hanf